Japan
Rundreise von Tokio bis Kyoto inkl. Besichtigung von Takayama & Nagano
-
10-tägig inkl. Flug
-
Mittelklassehotels inkl. Frühstück
-
Inkl. Fuji Hakone Nationalpark
Montag-Freitag 8-22 Uhr
, Samstag, Sonntag & Feiertag 10-18 Uhr
Kennziffer:
190882
Erleben Sie die schönsten Orte Japans hautnah! Neben neondurchfluteten Megastädten sowie alten Tempeln und Gärten, versunken in meditativer Stille, entdecken Sie auf dieser kompakten Reise Japans herrliche Landschaften.
Städteflair in Tokio und Kyoto
Tierisch: Besuch des Jigokudani-Affenparks
Authentisches Japan: Besuch von Shirakawago (UNESCO-Welterbe)
Ausflug zur "Krähenburg" in Matsumoto
Besichtigung von Takayama und Nagano
Montag-Freitag 8-22 Uhr, Samstag, Sonntag & Feiertag 10-18 Uhr. Kennziffer: 190882
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die untenstehenden Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung. | ||||
---|---|---|---|---|
So. 09.05.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.569 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Fr. 14.05.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.569 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Sa. 22.05.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.619 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Mi. 18.08.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.769 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Fr. 10.09.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.719 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Fr. 17.09.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.719 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Fr. 01.10.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.719 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Fr. 08.10.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.769 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Di. 12.10.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.769 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Sa. 23.10.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.769 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Fr. 29.10.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.769 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Fr. 05.11.21 | ab München | 9 Nächte | Frühstück |
ab 2.769 €
weiter
|
Die Flugzeiten stehen nicht fest und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Linienflug von Frankfurt nach Tokio.
Ankunft in Tokio und Bustransfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Entdecken Sie die japanische Hauptstadt und Olympiastadt 2020 mit ihrer perfekten Infrastruktur auf eigene Faust - Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps. Oder Sie schließen sich Ihrem Reiseleiter zu einem hochinteressanten Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets an. Der Busausflug auf Wunsch nach Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens aus. Sie besuchen zunächst den Taiyuin-Tempel, zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns, der im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen wurde. Anschließend sehen Sie den Toshogu, Nikkos wichtigsten Schrein. Die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu werden Sie bestimmt beeindrucken. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokio.
Die Riesenmetropole Tokio stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern und einigen Superlativen vor. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Im Stadtteil Shinjuku bietet das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange, von der Aussichtsetage auf über 200 m Höhe einen großartigen Panoramablick. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm "Sky Tree", mit 634 m aktuell das zweithöchste Bauwerk der Welt. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen der Göttin der Barmherzigkeit geweihten buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am späten Nachmittag Busfahrt in den Fuji-Hakone-Nationalpark und zu Ihrem malerisch gelegenen Hotel. Am Abend sollten Sie sich die Gelegenheit zur Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad) in Ihrem Hotel nicht entgehen lassen.
Vor dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit bei guten Sichtverhältnissen (vor Ort vom Reiseleiter abhängig) zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida aufzusteigen. Bei klarem Himmel haben Sie einen grandiosen Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Berges Fuji-san. Anschließend fahren Sie bei Ihrer Busfahrt durch das Fünf-Seen-Gebiet entlang des Vulkan Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Danach steht in Matsumoto eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans auf dem Besichtigungsprogramm. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch "Krähenburg" genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie in Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998, noch den Zenkoji-Tempel, ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel.
Morgens Busfahrt zum "Jigokudani Monkey Park" bei den heißen Quellen von Yamanouchi, wo Sie mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen (Makaken) bei einem Bad in den Quellen beobachten können. Das malerische Dorf Shirakawago mit seinen Stroh gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei einem Spaziergang schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am Abend erreichen Sie Takayama am Fuße der japanischen Alpen und genießen bei klarer Sicht das Panorama der über 3.000 m hohen Bergkette.
Im reizvollen Städtchen Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Sie besuchen die alte Provinzverwaltung, die interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat bietet, und bummeln durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Kyoto.
Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fülle an großartigen Kulturgütern das Glanzlicht Ihrer Japanreise dar. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen, und die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine werden Sie heute in ihren Bann ziehen und begeistern. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags geht es mit Ihrem Reisebus zum Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken die zahlreichen Geschäfte und Kaufhäuser im pulsierenden Viertel Shijo-Karawamachi zu einem Shopping-Bummel. Es besteht dann noch die Möglichkeit zu einem Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori - nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden.
Sie können heute Kyoto auf eigene Faust weiter erkunden - Tipps für weitere Besichtigungen und Aktivitäten gibt Ihnen Ihre Reiseleitung. Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter auf einem sehr interessanten Ausflug im Rahmen des Ausflugspakets. Per Reisebus besuchen Sie Nara, im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie gilt als Wiege der japanischen Kultur und beeindruckt mit einigen Superlativen: Der "Daibutsu" gilt als die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, einem der größten Holzgebäude der Welt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein nimmt Sie die Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen gefangen, und bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto.
Am frühen Morgen Bustransfer zum Flughafen in Osaka bzw. Nagoya und Rückflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland am gleichen Tag.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Bitte beachten Sie, dass an einigen Terminen der Hinflug bzw. Rückflug mit Zwischenstopp in München erfolgen kann.
Bitte beachten Sie, dass weitere Reisetermine 20.03., 23.03. und 29.03.21 in umgekehrter Reihenfolge buchbar sind.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Ihre Mittelklassehotels während der Rundreise
Ihre Hotels verfügen über eine Lobby. Einige Hotels verfügen zusätzlich über ein typisch japanisches Gemeinschaftsbad.
Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Klimaanlage, Heizung und Wasserkocher.
Tokio | Viainn Asakusa, Sotetsu Grand Fresa, Shinagawa Seaside oder Lungwood | *** |
Fuji-Hakone Nationalpark | Regina Resort oder The Noboriska | *** |
Nagano | Metropolitan Hotel | *** |
Takayama | SPA Hotel Alpina, Grantia Hidatakayama oder Wat Hotel & Spa Hida Takayama | *** |
Kyoto | Urban Kyoto, Rhino oder Keio Prelia Hotel Kyoto | *** |
Unterbringungshinweis
Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis ein Zug zum Flug Ticket für die Deutsche Bahn AG (2. Klasse inkl. ICE-Nutzung). Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil bei Anreisen ab dem 01.11.2021 nicht mehr in dieser Reise enthalten ist. Der Vorteil gilt nur für Anreisen bis zum 31.10.2021. Dieses Ticket gilt innerhalb Deutschlands. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter http://www.zugzumflug.de.
Linienflug mit Lufthansa oder ANA (oder gleichwertig) ggf. mit Zwischenstopp nach Tokio und zurück von Osaka in der Economy Class
Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
8 Übernachtungen in Mittelklassehotels
Unterbringung im Doppelzimmer
7 x Frühstück (Tag 3 - 9)
Fuji Hakone Nationalpark inklusive
Besuch des Jigokudani-Affenparks
Besuch von Shirakawago (UNESCO-Welterbe)
Ausflug zur "Krähenburg" in Matsumoto
Besichtigung von Takayama und Nagano
1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
Nutzung des hoteleigenen Onsen im Fuji Hakone Nationalpark und Takayama
Ausreisesteuer Japan
Deutschsprachige Reiseleitung
Corona-Reiseschutz der HanseMerkur Versicherung AG für Abreisen in 2021
Zuschlag Einzelzimmer pro Person 355 €
Ausflugspaket pro Person 220 €
Ausflug Nikko (Tag 3)
Ausflug Nara (Tag 9)
Innerdeutsche Zubringerflüge pro Person ab 100 € (auf Anfrage, nach Verfügbarkeit)
Zuschlag Premium Economy Class Flug pro Person ab 990 € (unverbindlich und vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Zuschlag Business Class pro Person ab 2.900 € (unverbindlich und vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Mindestteilnehmerzahl für das Ausflugspaket: 20 Personen. Bei Nichterreichen behalten wir uns vor, das Ausflugspaket bis 30 Tage vor Abreise abzusagen.
Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Flug der Premium Economy Class bzw. der Business Class oder einen Zubringerflug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an. Bitte beachten Sie, dass sich die höherwertige Klasse ausschließlich auf die Hin- und Rückflüge der Langstrecke bezieht.
Weitere Informationen
Wissenswertes zu Ihrer Reise
Erleben Sie die prachtvolle Kirschblüte an den Reiseterminen 20.03.21 - 08.04.21 oder genießen Sie die bunte Herbstlaubfärbung an dem Reisetermin 05.11.21.
Bei den Besichtigungen werden gelegentlich öffentliche Verkehrsmittel genutzt.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Einreisebestimmungen
Coronavirus:
Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen jedoch nicht einreisen: https://www.japan.travel/en/coronavirus/. Dies gilt auch für Reisende, die sich innerhalb der letzten 14 Tage vor Einreise in einem der Länder aus der Aufstellung aufgehalten haben. Das Einreiseverbot für Reisende aus Ländern der Aufstellung besteht bis auf Weiteres.
Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 14 Tagen. Diese gelten bis auf Weiteres.
Wichtig bei der Einreise:
Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Bei der Ankunft kommt es zu Gesundheitskontrollen mit Temperaturmessungen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen.
Transit:
Der Transit ist bis auf Weiteres nur teilweise möglich. Transitpassagiere unterliegen gesonderten Vorschriften und sollten sich bei ihrer Fluggesellschaft erkundigen. In der Regel ist der Flughafentransit jedoch möglich, wenn der Flughafen dabei nicht verlassen wird.
Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres.
- Notstand: teilweise bis voraussichtlich zum 7 März 2021
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geöffnet mit Beschränkungen
- Geschäfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Kinos/Theater: geöffnet mit Beschränkungen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar mit Einschränkungen
- Mindestabstand: 1.50 Meter
- Regionale Abweichungen möglich
- App: https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.go.mhlw.covid19radar&hl=en_US
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Kinderreisepass
Das Reisedokument muss über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen.
Minderjährige:
Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und sollten das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten nachweisen können, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.
Bei Ankunft beachten:
Bei Einreise werden biometrische Daten (Gesichtsfoto und Fingerabdrücke) erfasst. Ausgenommen sind Personen unter 16 Jahren.
In Japan gilt Passzwang für Ausländer. Wenn Sie bei einer Kontrolle Ihren Pass nicht unmittelbar vorweisen können, kann es zu einer Verhaftung und/oder hohen Geldstrafe kommen.
Teilreisewarnung:
Für dieses Reiseziel besteht aktuell eine Teilreisewarnung.
Visabestimmungen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ist die visumfreie Einreise nach Japan derzeit nicht möglich und Reisende müssen bis auf Weiteres ein Visum bereits vor der Reise beantragen. Diese Regelung gilt bis mindestens Ende August.
Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
- Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
Transitvisabestimmungen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Gesundheitliche Hinweise
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis, bei besonderer Exposition
- Japanische Enzephalitis, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Coronavirus:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit der Atemwegserkrankung COVID-19 muss derzeit mit verstärkten Gesundheitskontrollen und damit verbundenen verlängerten Wartezeiten bei Reisen gerechnet werden. Aufgrund von Krankheitsfällen in nahezu allen Ländern der Welt besteht ein generelles Ansteckungsrisiko über die Tröpfcheninfektion. Reisende sollten sich deshalb über die Ausbreitung der Erkrankung und mögliche Schutzmaßnahmen in ihrem Reiseziel informieren. Dabei sollten sie auch die unterschiedlichen Standards und Kapazitäten der Gesundheitssysteme berücksichtigen.
Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
- HFMK
Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Datenstand vom: 25.02.2021 02:46 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf
Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestraße 27, 56579 Rengsdorf.
Veranstalterhinweis
Änderungen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung.